Der Gruppenraum war mit selbstgebastelten Faschingsgesichtern und Girlanden geschmückt. Die Kinder hatten viel Spaß mit Tanz, Luftballons, Luftschlagen und mit viel Musik.
....mit vielen bunte Attraktionen feierten wir mit den Kindern schon am Vormittag Fasching. Es trafen sich Spidermann, Superheldinnen und verschiedene Superhelden, Meerjungfrauen, Dinos und noch viele weitere Persönlichkeiten zum Fasching feiern. Es gab Popcorn in selbst gestalteten Papiertüten, Kinderdisco mit Polonaise durch die Kita und Fotoshootings. Als Erinnerung an diesen fröhlichen Tag, darf jedes Kind sein eigenes Foto mit nach Hause nehmen.
Als ein Teil der Brückenjahrskinder die Polizei Northeim besucht hat, ergab sich spontan die Gelegenheit u.a. das Polizei Auto anzuschauen.
Die Kinder sind auf Grund der Pandemie derzeit in Kohorten eingeteilt. Daher hier nur ein Teil der Kinder. Allen Brückenjahrskinder werden die gleichen Angebote zur Auswahl gestellt.
Anhand der Fußabdruckschilder können die Kinder sehen, ob in der Leseecke noch Platz ist. Sind die Fußabdrücke mit Schuhen belegt, ist die Leseecke gerade voll besetzt.
In unserer Leseecke hat sich einiges getan. Im November hat sich bereits der Standort verändert (wir hatten hier berichtet). Inzwischen wurde das Konzept der Leseecke überarbeitet. Die Bücher sind nun thematisch sortiert. In verschiedenen durchsichtigen Boxen können Kinder nach Themen wie Familie, Berufe, Bauernhof, Technik, etc. gezielt aussuchen. Der Bücherbestand wurde in diesem Zusammenhang geordnet und auch aussortiert. Unter dem Aspekt der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung wurden auch einige neue Bücher angeschafft. Uns ist wichtig, dass sich alle Kinder in der Vielfalt unserer Bücher wiederfinden können.