Die Freude war groß über den gefallenen Schnee. Der Hang auf dem Außengelände wurde kurzer Hand zur "Rodelstrecke" umfunktioniert und die Krippenkinder bemalten Schnee mit bunten Farben.
Viele bunte Lichter, die selbstgebastelten Laternen der Kinder und viele Wunderkerzen zauberten einen Lichterglanz in die Kita. Toll war, dass sehr viele Kinder und ihre Familien das Lichterfest mit uns feierten , gemeinsam sangen wir Laternenlieder beim Rundgang um den Voigts Teich. Anschließend konnten die Kinder mit ihren Familien einzelne Stationen auf dem stimmungsvoll beleuchteten Außengelände entdecken und die Martinsgeschichte erfahren.
Dieser spannenden Frage konnten an mehreren Vormittagen alle Kinder, die wollten auf den Grund gehen :
In Gruppe 2 (Experimentieren und Forschen) lag verschiedenes Werkzeug bereit. Mit Schraubenziehern, Zangen und Schraubendreher schafften es die Kinder z.B. den Plattenspieler komplett in seine Einzelteile zu zerlegen. Alle waren erstaunt, wie viele Schrauben, Kabel und andere interessante Kleinteile zum Vorschein kamen.
Die bunt gefärbten Blätter sind ein tolles Spielmaterial: Mit viel Begeisterung und Ideenreichtum erfanden unsere Kinder verschiedene Spielmöglichkeiten mit Blättern. Große Laubhaufen eigneten sich toll zum Hineinspringen und zum Verstecken und die bunten Blätter wirbelten durch die Lüfte.
Die "Baustellensaison" im Sandkasten kann wieder starten. Die Freude war groß und unsere Kinder probierten gleich die neuen Bagger mit den unterschiedlichen Schaufeln aus.
und kommt als Thema in unsere Kita. Die Kinder basteln Laternen, gestalten die Fenster der Gruppenräume herbstlich oder entdecken, was sie mit gesammelten Kastanien spielen können bzw. was es zu erforschen gibt.
Toll, dass wir an den verschiedenen Kernlernfesten der einzelnen Gruppe viele neue Kinder und ihre Familien in der Einrichtung begrüßen konnten. Die Kolleg*innen hatten sich tolle Aktionen für die einzelnen Kennlernfeste ausgedacht:
Gruppe 1 / Krippe: Spiel mit Seifenblasen und Herstellen von Sensorik Flaschen. Gruppe 2 / Marienkäfer: Familienfotos, große Schwungtuchaktion und Herstellen von Wurfbällen aus Zeitungspapier und Stoffen Gruppe 3 / Mäuse vormittags: Familienfotos Gruppe 4+5 / Schmetterlinge + Hasen: Verschönerung der Gruppenfenster mit Fenstermalstiften und Bilder mit Stempelbuchstaben. Beide Gruppen feierten zusammen. Gruppe 6 / Mäuse nachmittags: Basteln von Schmetterlingen
... für dem Stadtlauf. Alle Kinder die Interesse an dem Angebot zum Training für den Stadtlauf haben, trainieren regelmäßig zusammen. Die Trainingsstrecke geht rund um den Spielplatz "Vogts Teich".