Es war viel los in der Kindertagesstätte St. Sixti Südstadt. Wir freuen uns, dass wir viel neue Kinder mit ihren Familien in der Kita begrüßen können.
Viel Neues gab es in der letzten Woche zu erleben. So richteten die Kolleg*innen eine Matschküche auf dem Außengelände ein. Die Kinder kamen dann spontan auf die Idee mit den Töpfen und Tellern aus der Matschküche ein "Topfkonzert" zu veranstalten.
Der angeschlossene "Froschbrunnen" entwickelte sich zu einem Treffpunkt für die Kinder. Ebenso kam bei dem sehr sonnigen Wetter die Wasserbahn viel zum Einsatz, eine gute Möglichkeit für die neuen Kinder erste Kontakte zu schließen.
In den einzelnen Gruppen gibt es jede Menge Spannendes rund um das Thema "Apfel" zu entdecken. In Gruppe 2 (Marienkäfer) konnten die Kinder sich z.B. Apfelkerne und Apfelstücke unter dem Mikroskop, der Lupe und im Becherglas betrachten. Gruppe 5 (Hasen) hatten aus Wasser, Mehl und ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe Kreide selber hergestellt. Und sie probierten Äpfel auf die Pflastersteine vom Außengelände zu malen. Das Thema "Apfel" wird noch weitergeführt.
Firma Wüstefeld hatte tatkräftige Unterstützung von unseren Kindern. Schnell waren die Rasenflächen vom Laub befreit, es entstanden große "Laubberge". Vielleicht werden daraus im Herbst Wohnungen für Igel. Mal sehen?
Am Freitag, den 08.07.2022 hat uns Herr Jan - Tobias Herpolsheimer von der freiwilligen Feuerwehr aus Northeim besucht. Alle Kinder haben ihn und seine Ausrüstung kennen gelernt. In Vollausrüstung mit Pressluftatmer demonstrierte er den Kindern auch die Geräusche des Pressluftatmers, sowie den Signalpieper ("Todmannschalter"). Sinn und Zweck der Demonstration war es, den Kindern die Angst vor dem Feuerwehrmann zu nehmen.
Das Highlight für die Kinder war das Auslösen des Martinhorns und das Zeigen der Ausrüstung des Feuerwehrautos.
Dicke rote Kirschen zieren unsere Kirschbäume. Diese blieben von den Kindern natürlich nicht unentdeckt. Kurzerhand wurde zusammen mit einer Päd. Fachkraft eine Leiter geholt und los ging es. Frische Kirschen vom Baum - einfach lecker.
Um die Renovierung in Gruppe 2, dem Spiel- und Lernbereich Forschen & Experimentieren durchführen zu können, sind in dieser Woche die Kinder zusammen mit den Päd. Fachkräften umgezogen. Für die Phase der Renovierung ist in unserer Bewegungshalle alles so eingerichtet wurden, dass die Kindern weiterhin forschen und experimentieren können.
Am 02.07.2022 haben wir unsere aktuellen und zukünftigen Familien zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. In der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr, haben wir interessierte und neugierige Familien in unserer Kita empfangen. Einige Kita Kinder haben selbstbewusst die Führung ihrer Familien übernommen. Unsere neuen Familien sind zusammen auf Entdeckertour gegangen.
In unseren Bildungs- und Lernräumen konnte an verschiedene Stationen gespielt werden. In unserer Bewegungshalle wurde eine Dia-Show mit Impressionen aus dem Kita - Alltag gezeigt. Zu drei im Laufzettel angekündigten Zeiten wurde dort, unser mit den Kindern produzierte Trickfilm "Die Giraffe Charlie" angeboten. Jedes Kind konnte einen Button gestalten und die Eltern hatten die Möglichkeit an einer Stellwand Wünsche für ihr Kind zu fixieren. Unsere Leitung Frau Ahlers-Hönl, sowie die Päd. Fachkräfte standen Rede und Antwort bei Fragen.
Frau Sprenger und Herr Großmann haben unseren Elternrat repräsentiert. Über dieses Engagement und über unsere Gäste an diesem Tag haben wir uns sehr gefreut.